Yoga
Halt ein,
breite Deine Füße wie Flügel auf heiligem Boden aus und richte Dich wie ein Berg zum Himmel auf…
Bildungsurlaub Im Rhythmus der Jahreszeiten
Auf- und Abstieg, Annehmen und Hergeben, Gewinnen und Verlieren, Leben und Sterben- zwischen diesen Polen vollzieht sich unser Leben und das Leben auf der Erde in immer wiederkehrenden Kreisläufen.
Über unseren Körper sind wir direkt verbunden mit diesen inneren und äußeren Vorgänge in der Natur, die wir auf unser Leben übertragen können, umso in Einklang mit uns und der Welt zu kommen.
Im Yoga Flow werden die Übergänge zwischen den Yogastellungen (Asanas) fließend gestaltet. Getragen von der Kraft des Atems gleiten wir durch einfache wellen- und spiralförmige Bewegungsabfolgen, die die Lebensenergien wieder zum Fließen bringen.
Die dynamischen oder auch ruhigen, regenerierenden Yoga Flows folgen den Energien der Jahreszeiten, sensibilisieren uns für die Vorgänge in der Natur und stärken unsere Verbundenheit zur ihr.
Gebundene und freie Formen des Tanzes vertiefen diese Erfahrung.
Innere Bilder, Phantasiereisen und Bewegungsmeditationen begleiten uns in dieser Yoga-Tanzwoche.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bequeme Kleidung tragen
Bildungsurlaub Stressbewältigung
Anerkannte Bildungsurlaube nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG)
Yoga ist „das-zur-Ruhe-bringen-der-Gedanken-im-Geist“, indem wir „Innehalten, den Atem beobachten, wahrnehmen was ist, und uns auf Wesentliches besinnen“.
Es weist uns einen Weg, wie wir trotz vielfältiger Anforderungen im Beruf und im Alltagsleben innerlich zur Ruhe kommen, die eigene Mitte wiederfinden und Kraft schöpfen können. Die meditativen Übungen des Hatha-Yoga stärken Körper und Geist über die aktivierende, wärmende, männliche Sonnenenergie („Ha“) und entspannen und klären über die aufbauende, kühlende, weibliche Mondenergie („Tha“). Sie harmonisieren und bringen die polaren Kräfte in uns wieder ins Gleichgewicht.
Mit Atem-, Körper- und Entspannungsübungen lernen wir kleine Übungseinheiten zu gestalten, die, wie Ruhe-Inseln, leicht in den Alltag integriert und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden können. Darüber hinaus werden wir uns mit unseren individuellen Stressfaktoren auseinandersetzen, um gezielt Strategien zu ihrer Bewältigung zu entwickeln. Wir lernen verschiedene Entspannungsmethoden kennen, um herauszufinden, mit welcher Methode wir am Leichtesten entspannen und abschalten können.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und eine Matte.
Termin in Gevelsberg:
14.07 bis 18.07.2025
13.07. bis 17.07.2026
Anmeldung: www.vhs-en-sued.com
Bildungsurlaub Resilienz
Anerkannter Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG)
Resilienz stärken durch Yoga und Naturerfahrung
Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandskraft, mit der wir Krisen, Stressbelastungen oder auch Schiksalsschläge überwinden und sogar gestärkt aus ihnen hervorgehen. Selbswirksamkeit, Optimismus und Aktzeptanz sind beispielsweise Eigenschaften, die jede*r von uns erlernen kann und die wir durch Yoga und Naturerleben vertiefen können.
Wenn wir Haltungen aus dem Yoga einnehmen, die durch Beobachtungen von Tieren und Naturelementen (Sonne- und Mondgruß, Katze, Kuh, Hund, Kobra, Bergstellung etc.) entstanden sind, können wir die Kraft und Essenz der Natur durch unseren Körper erfahren und uns an diese Kraftquelle anbinden. Das Waldbaden, das einfache Sein in der Natur, unterstützt diese Erfahrung.
Dieser Bildungsurlaub gibt einen theoretischen Einblick in das Trainieren von Resilienz mit seinen 7 Säulen, vermittelt praktische Übungen aus dem Yoga und dem Waldbaden, die die seelischen und körperlichen Abwehrkräfte gleichermaßen stärken. So können wir den täglichen Herausforderungen entspannter und gelassener begegnen.
Termine 2025:
Bergkloster Bestwig
24.06. bis 27.06.2025
Anmeldung: www.vhs@stadt-hagen.de
Resilienz stärken durch Yoga und Achtsamkeit
Termin: online
04.11. bis 06.11.2025
11.11. bis 13.11.2025
Anmeldung: vhs-hagen.de
Bildungsurlaube Lebensbalance
Bildungsurlaub am Fuße des Hohen Meißners
Lebensbalance durch Yoga und Entspannung
Ruhe und Bewegung, Anspannung und Entspannung, Aktivität und Ruhe sind die Pole zwischen denen sich unser Leben bewegt und sich unsere Potentiale optimal entfalten können. Kommt es in unserem Alltag zur Überbetonung eines Pols (meist des aktiven Pols), geraten wir aus dem Gleichgewicht. Das Erleben von Stress, Anspannung und ggf. psychosomatische Beschwerden sind die Folgen.
Yoga Flows im eigenem Atemrhythmus entspannen, regenerieren und vitalisieren uns auf allen Ebenen. Die Flows folgen dem natürlichen Bedürfnis des Körpers nach kraftvoller, dynamischer wie auch ruhiger, meditativer Bewegung.
Beim achtsamen Spaziergang in der Natur gewinnen wir Abstand von den täglichen Anforderungen, lassen Belastungen hinter uns und kommen unseren stressverstärkenden Gedankenmustern auf die Spur. Der Blick wird wieder frei für kreative Lösungen. Neue Perspektiven eröffnen sich am Horizont.
24.11. bis 28.11.2025 Altes Forsthaus Germerode in Meißner
Das Tagungshaus „Altes Forsthaus Germerode” vereint Natur mit Genuss, Ruhe mit Lernen und Wachsen. Das Haus liegt in einem landschaftlich reizvollen Umfeld am Fuße des Hohen Meißners – in einer noch vielen unbekannten Region mitten in Deutschland.
Anmeldung: http://fbw-bochum.de
Bildungsurlaub auf Sylt
Lebensbalance durch Yoga mit den Elementen
Die Elemente sind die Bausteine des Lebens. Am Meer auf Sylt sind sie besonders
intensiv erlebbar. Der Anblick des Meeres mit seiner unendlichen Weite öffnet den Blick
und das Herz, die Seeluft lässt uns tiefer und freier atmen und mit dem Sonnenlicht
kehrt Zuversicht und Freude nach dem Winter zurück.
In diesem BU beobachten wir die verschiedenen Qualitäten der Elemente in der Natur
und ihre Wirkung auf Körper, Geist und Seele und unser Wohlbefinden. Du lernst wie du
durch Yoga und Naturbeobachtung in die verschiedenen Qualitäten eintauchen und als
Kraftquelle für dich nutzen kannst.
Die Yogaflows folgen den Energien der vier Elemente – mal ruhig und regenerativ wie
die Erde, mal verspielt und frei wie die Luft, getragen und fließend wie das Wasser oder
dynamisch und kraftvoll wie das Feuer – bringen sie die verschiedenen Qualitäten in
Ihnen ins Gleichgewicht.
Aus dem Einklang mit den natürlichen Bedürfnissen deines Körpers heraus, erlebst du
mehr Ruhe, Gelassenheit, Kraft und Klarheit für die Herausforderungen des Alltags.
Das Leben gewinnt an Leichtigkeit und Harmonie.
Anmeldung: http://fbw-bochum.de
08.03. bis 13.03.2026 Akademie am Meer in List
Die Akademie am Meer ist ein Ort des Lernens in einer Umgebung, wie sie reizvoller nicht sein kann: Zwischen wild bewachsenen Dünen, in direkter Nähe zum Nordseestrand reihen sich sympathische Häuschen und Veranstaltungssäle an einem verzweigten Wegenetz.
Bildungsurlaub auf Spiekeroog
Lebensbalance durch Yoga und Entspannung
Sanftes Yoga zum Klang der Wellen
Durch das Lauschen und Beobachten der Brandung mit dem Kommen und Gehen der Wellen,
lernen wir uns wieder als rhythmisches Wesen wahrzunehmen.
Sanfte Yoga Flows im eigenem Atemrhythmus entspannen, regenerieren und vitalisieren uns auf allen Ebenen. Die Flows folgen dem natürlichen Bedürfnis des Körpers nach kraftvoller, dynamischer wie auch ruhiger, meditativer Bewegung
– wie bei Ebbe und Flut, den Gezeiten des Meeres…
Beim achtsamen Spaziergang am Strand gewinnen wir Abstand von den täglichen Anforderungen, lassen Belastungen hinter uns und kommen unseren stressverstärkenden Gedankenmustern auf die Spur. Der Blick wird wieder frei für kreative Lösungen. Neue Perspektiven eröffnen sich am Horizont.
30.08. bis 05.09.2026 Spiekeroog
Auf der grünen Insel Spiekeroog, umgeben vom Weltnaturerbe Wattenmeer, findet dieser auf Regeneration und Naturverbindung ausgerichtete Bildungsurlaub statt. Unser Seminarhaus liegt in den Dünen außerhalb des Dorfes und hat den Strand direkt vor der Haustür.
Anmeldung: http://fbw-bochum.de
Wald- und Wiesenyoga
Wenn wir in der Natur Yoga praktizieren, lernen wir wieder uns als natürliche Wesen in die uns umgebende Natur einzuschwingen. So verbinden wir uns mit allem, was beseelt ist und tauchen ein in unsere eigene Ursprünglichkeit und Lebendigkeit.
Auf einer geschützten Waldlichtung üben wir verschiedene Yogaflows, die Sonnenqualitäten wie z.B. Klarheit, Kraft, Ausrichtung, als auch Mondqualitäten wie Weichheit, Flexibilität und Empfänglichkeit ins Gleichgewicht bringen, Zuversicht und Vertrauen in uns und in die Existenz vermitteln.
Termine 2025 werden noch bekannt gegeben
Ort: Wetter- Wengern
Beitrag: 15 € je Termin
Personal Yoga
Zur Ruhe kommen … die eigene Mitte finden … Kraft schöpfen.
Beim Personal Yoga stelle ich mich ganz auf dich, deine Wünsche und Bedürfnisse ein.
Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Koordination und Gleichgewicht, sowie Ausrichtung, Präsenz, Gelassenheit und Entspannung sind beispielweise Eigenschaften, die uns eine regelmäßige Yoga- Praxis schenken kann.
Gemeinsam gestalten wir eine auf deine Bedürfnisse abgestimmte Yogapraxis, indem du die Möglichkeiten deines Körpers erforschen und seine Grenzen behutsam erweitern kannst. Über sanfte Streichungen, Hands-On und ggf. Korrekturen lernst du noch tiefer in die Asanas und in dich einzutauchen.
Termine nach Vereinbarung!
Ort: Am Böllberg 194, Wetter-Wengern
Dauer: 60 Min.
Beitrag: 45 bis 60 € (nach Selbsteinschätzung)
Feedback Kurse
Brigitte
Die Yoga Kurse bei Ada machen immer sehr viel Spaß und sind abwechslungsreich. Ich freue mich jede Woche aufs Yoga, bin schon lange dabei und werde Ada gerne weiter folgen.
Feedback Bildungsurlaube
Oliver B.
Ich habe diese Woche den Kurs „Yoga zur Stressbewältigung“ im Kloster Bestwig besucht.
Für die Gelegenheit den Kurs zu besuchen und die freundliche Unterstützung möchte ich mich bei Dir bedanken.
Ich habe in dieser Woche so viele Eindrücke und Impulse für mich gewinnen können, wie ich es auch über Wochen meiner Therapie nicht geschafft habe. Du hast eine wundervolle, berührende Art auf sanfte Weise an die Übungen heran- und durchzuführen und hast es dabei geschafft, dass ich einzelne meiner (inneren) Grenzen leicht überwinden konnte. Hilfreich war für mich auch zu sehen, daß Du das, was Du tust auch selbst lebst, die Wirksamkeit der Methoden in Dir zu sehen.
Daher habe mich auch für den Kurs im kommenden Jahr angemeldet!
Vielen Dank!
Gruppe Juni 2024 Bestwig
Liebe Ada,
wir bedanken uns bei dir für eine wunderbare Woche voller interessanter und entspannter Momente, die wir genießen durften und wertvoller Hilfestellungen, die wir in unseren Alltag mitnehmen können.
Mit Deiner Art und Deiner Gabe hast du es geschafft, eine Atmosphäre zu schaffen, in der wir uns sehr wohl gefühlt haben.
Von ganzem Herzen vielen Dank.